
Wieso dieser Podcast?
Kennengelernt haben wir beiden uns in Guadalajara in Mexiko während unseres Auslandssemesters und schnell gemerkt, dass wir für die gleichen Themen brennen. Daraus hat sich die Idee eines Podcasts geformt, um noch mehr Menschen für wichtige Themen zu gewinnen und besser zu informieren.
Politische und ethische Fragen existieren für uns überall, auch (oder vor allem?) in der Medizin. Diese Aspekte fehlen uns aber häufig im Curriculum des Studiums. Unser Auslandssemester in Guadalajara, Mexiko, hat uns die Zeit und einen neuen Blickwinkel ermöglicht, was in der Idee dieses Podcasts mündete. Wir freuen uns auf viele interessante Gesprächspartner*innen und noch begeistertere Hörer*innen.

Ich bin Pia, 26 und arbeite als Assistenzärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe in einem Kölner Krankenhaus.
Das kann ich gut:
Komplexität runterbrechen und dabei das große Ganze nicht aus den Augen verlieren. In jeder Stadt das beste Eis finden. Mich begeistern lassen.
Daran arbeite ich noch:
Eine Engelsgeduld entwickeln. Fünf auch mal gerade sein lassen. Morgens Quasselstrippen zuhören.

Ich bin Madeleine, 25 und studiere Medizin und Sportwissenschaften in Leipzig.
Das kann ich gut:
Jedem Menschen offenherzig begegnen. Auch mal Stille genießen. Meine 24 Stunden täglich effektiv nutzen.
Daran arbeite ich noch:
Einparken. Mich nicht in Details verlieren. Schokoladentafeln nicht gleich am Stück aufessen.